Gott steht auf der Seite der besseren Artillerie.
Napoleon Bonaparte

Herzlich willkommen beim Artillerie-Verein Zofingen

130 Jahre Artillerie-Verein Zofingen

Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüssen zu dürfen. Für Anregungen sind wir immer offen und über Feedbacks freuen wir uns.

Der Artillerie-Verein Zofingen, gegründet im Jahre 1895, blickt auf eine lange Tradition zurück, insbesonders seit wir den Pulverturm als Vereinslokal mit all den daraus entstandenen Verpflichtungen übernommen haben. Viele gesellschaftliche Anlässe wurden seitdem im und um den Pulverturm in Zofingen durchgeführt, die meisten davon in der Turmstube, die Sie für Ihren ganz speziellen Anlass – auch für Ziviltrauungenmieten können. Mehr Tradition und historisches Ambiente finden Sie nur selten.

Falls Sie sich für unsere Aktivitäten und unsere Philosophie rund um die Pflege von Tradition, Kameradschaft und geselligem Zusammensein begeistern können, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied des Artillerie-Vereins Zofingen aufnehmen zu dürfen.

Artillerie-Verein Zofingen

Mitgliederantrag

Tätigkeitsprogramm 2025/2026 als PDF


Apéro im Pulverturm Zofingen am Samstag, 24. Mai 2025

Apéro im Pulverturm Zofingen am Samstag, 24. Mai 2025 – 10.00 bis 12.00 Uhr

Auch Freunde und Angehörige sind am Apéro herzlich willkommen.

Gastgeber: Geri Müller, Stadtkanonier

arrowbright

Weitere Anlässe und Tätigkeiten Artillerie-Verein Zofingen

09./10.05.2025 • 81. Schw. Barbaraschiessen in Willisau • Organisation: Lukas Reichmuth

10.05.2025 • Delegiertenversammlung in Reiden • Organisation: Der Vorstand

30.08.2025 • 130 Jahre Artillerie-Verein Zofingen / Vereinsanlass• Organisation: Der Vorstand



Aktuelle Daily News

Zurück
Weiter
  • Bauarbeiten bei der Bushaltestelle Adlerplatz in Oberhof ab Ende April 2025 – Dauer der Arbeiten bis Ende Juni 2025

    Bauarbeiten bei der Bushaltestelle Adlerplatz in Oberhof ab Ende April 2025 – Dauer der Arbeiten bis Ende Juni 2025

  • Stadt Brugg: Schliessung des Lehrschwimmbeckens in Lauffohr

    Stadt Brugg: Schliessung des Lehrschwimmbeckens in Lauffohr

  • Modern und zeitlos: Neues Logo für die Stadt Aarau

    Modern und zeitlos: Neues Logo für die Stadt Aarau

  • Die Schweizer Nominallöhne sind im Jahr 2024 um 1,8% gestiegen, die Reallöhne um 0,7%

    Die Schweizer Nominallöhne sind im Jahr 2024 um 1,8% gestiegen, die Reallöhne um 0,7%

  • Studienauftrag für das neue Bundesasylzentrum Buosingen wird ausgeschrieben

    Studienauftrag für das neue Bundesasylzentrum Buosingen wird ausgeschrieben

  • 18-jähriger Schweizer nach Raub in Willisau festgenommen

    18-jähriger Schweizer nach Raub in Willisau festgenommen

  • Verkehrsunfälle über das Osterwochenende im Kanton Luzern

    Verkehrsunfälle über das Osterwochenende im Kanton Luzern

  • Expo 2025: «We, the people. We, the nations.»

    Expo 2025: «We, the people. We, the nations.»

  • Sanktionen: Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine

    Sanktionen: Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine

  • Schinznach Dorf: 16-jähriger Motorradfahrer nach Kollision gestürzt

    Schinznach Dorf: 16-jähriger Motorradfahrer nach Kollision gestürzt

  • «SolarButterfly», auf 4-jähriger Weltreise, kommt am 26. Mai 2025 nach Brugg

    «SolarButterfly», auf 4-jähriger Weltreise, kommt am 26. Mai 2025 nach Brugg

  • Erster Nachweis eines Goldschakals im Kanton Luzern

    Erster Nachweis eines Goldschakals im Kanton Luzern

  • Oberlunkhofen: 16-Jähriger betrunken und ohne Führerausweis gestürzt

    Oberlunkhofen: 16-Jähriger betrunken und ohne Führerausweis gestürzt

  • Hausen: 20-jähriger Neulenker mit VW Golf gegen Strassenlampe geprallt

    Hausen: 20-jähriger Neulenker mit VW Golf gegen Strassenlampe geprallt

  • Kölliken: 16-Jähriger mit vorschriftswidrigem Motorrad verunfallt

    Kölliken: 16-Jähriger mit vorschriftswidrigem Motorrad verunfallt


Daily Short-Videos

Die Magie der Musegg lockt die Touristen auch bei Regen

Im Gedenken an Papst Franziskus – Kirchglocken

Ein kurzer Ausflug nach Malta. Happy Ostermontag

Bilder zum Frühling 2025

Frühlingsbilder 2025

Geniessen Sie den Frühling 2025 mit unseren erfrischenden «Bildern zum Tag» von Hof-Fotograf Res. Täglich frisch auf den reich gedecktenFrühlings-Tisch geliefert. Exklusiv und Portofrei.

camerabright

Bauernregel April

April warm und nass, tanzt die Magd ums Butterfass.

Bauernregel

Bild Pixabay

arrowbright

Die hundertdreissigste Generalversammlung des Artillerie-Vereins Zofingen

Ein langer Weg von 1895 bis 2025, der noch in diesem Jahr entsprechend gefeiert wird

Mehr über die hundertdreissigste GV in Wort und Bild finden Sie hier

arrowbright

Sie heiraten – Wir haben das prächtigste Trauungszimmer für Sie

Turmstube vom Pulverturm Zofingen:

DAS Lokal für Ziviltrauungen in Zofingen

Das Trauungszimmer Turmstube im obersten Stock des historischen Kulturguts «Pulverturm» in Zofingen bietet nebst einem gepflegten und geschichtsträchtigen Raum eine fantastische Aussicht und ist ein würdiger Ort für einen würdigen Anlass.

Wenn gewünscht inklusive Apéro und / oder Hochzeitsessen.

Für Fragen und Terminabmachungen wenden Sie sich an Oberturmwart Jürg Seiler

Telefon +41 79 105 03 03

Bild AVZ

heartbright

So entstand die Turm-Stube vom Pulverturm Zofingen

Lesen Sie hier die spannende Geschichte über die Entstehung der Turm-Stube vom Artillerie-Verein Zofingen im Pulverturm. Sie werden staunen, welches historische Objekt 1947 den Anlass gab, 1949 mit den Arbeiten zu beginnen.

History at its best!

chevronbright

Turmwarte gesucht

Interessierte melden sich bitte bei

Oberturmwart Jürg Seiler

Kirchplatz 8

4800 Zofingen

N +41 79 105 03 03

E-Mail: oberturmwart@av-zo.ch

PROMO

AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN

Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner für die Fenster-Sanierung

Eine nachhaltige Fenster-Sanierung beginnt mit der Zuverlässigkeit und Kompetenz der Fenster-Firma und endet auch damit. Unsere Expertise der alten Fenster an Ort ermöglicht die notwendige fachmännische Beratung.

Lassen Sie sich von unserer breiten Angebotspalette überraschen, die getreu unserem Motto für «Glasklare Verhältnisse» sorgt: Kunststoff-Fenster, Kunststoff-Aluminium-Fenster, Holzfenster, Holz-Aluminium-Fenster, Aluminium-Fenster.

Es gibt nebst Zuverlässigkeit und Kompetenz viele Gründe für den exzellenten Ruf der AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN seit nun beinahe 50 Jahren. Unsere nachhaltigen Fenster-Sanierungen über Jahrzehnte hinweg sind einer davon.

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Als stets zuverlässiger Partner.

Telefon +41 62 746 00 30

www.al-ku.ch

ideabright

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.